Die Dorfchronik „Leitzweiler – Ein Dorf erzählt vom Leben auf der Heide“ ist fertig geschrieben und kann ab sofort vorbestellt werden. Auf rund 300 Seiten erzählen Bilder, Geschichten und Erinnerungen vom Leben in Leitzweiler – mal zum Staunen, mal zum Schmunzeln, immer authentisch und mit Herz.
- Was trieb der Schinderhannes in Leitzweiler?
- Warum wollte die Heide lieber dem Saarland als der VG Baumholder angehören?
- Warum durfte Johannes seine Marie aus dem benachbarten Frudesweiler nicht heiraten? Und welches Unglück ließ das Dorf verschwinden?
- Warum hätten wir beinahe nichts vom Goldschatz aus Leitzweiler erfahren?
- Was entdeckten ein Bauer und sein Enkel 1895 zwischen Leitzweiler und Heimbach?
- Und warum schlugen die Rückweilerer den ersten gemeinsamen Lehrer schon nach einem Tag in die Flucht?
Antworten auf diese und viele weitere Fragen liefert die Chronik, die vom Heimatverein Birkenfeld und der Ortsgemeinde Leitzweiler herausgegeben wird.
📖 Das Wichtigste auf einen Blick:
- Umfang: ca. 300 Seiten
- Preis: voraussichtlich zwischen 20 und 24 €
- Erscheinung: Sommer 2025
📝 So könnt ihr vorbestellen:
Bitte gebt euren Namen und Wohnort an und bestellt über
📧 dorfchronik@leitzweiler.de
oder telefonisch bei Ortsbürgermeister Andreas Werle unter
📞 06789 / 970 67 85
Damit wir den Druck besser planen können, freuen wir uns über jede Vorbestellung – am besten schon jetzt!
Vielen Dank fürs Mitmachen – und viel Freude beim Wiederentdecken unseres Dorfes!