Allgemein

20 Jahre www.leitzweiler.de

Heute vor genau 20 Jahren ging www.leitzweiler.de online. Etwa ein halbes Jahr hatte die Vorbereitung gedauert: Photos machen, Vereinsseiten erstellen, Geschichte recherchieren, Grafiken gestalten.

Die Seite zu entwickeln war damals pure Handarbeit. In einem Texteditor wurde der reine HTML-Code eingetippt. Heute, in der Zeit von Content Management Systemen (CMS) wie dem aktuell genutzten WordPress, ist das eigentlich undenkbar. Damals zählte allerdings jedes eingesparte Kilobyte – die Internet-Datenrate wurde schließlich noch in Kilobit/s angegeben.

Die Gemeinde war 2003 ein echter Vorreiter, da noch längst nicht alle Dörfer der Verbandsgemeinde Baumholder über eine eigene Webseite verfügten. Selbst der Nahe-Zeitung war das damals ein größerer Artikel wert. Für ein Grinsen im Ort sorgte, dass es der Verein „Messingbergwerk Leitzweiler e.V.“ trotz dieses Artikels auf die Webseite des Kreises schaffte.

In den 20 Jahren gab es so manche Neuigkeit zu vermelden, wie

  • 02.05.2004: Feuer in Leitzweiler, bei dem die Garage gegenüber der Grotte brannte
  • 10.08.2004: Blitzeinschlag in die Eiche, bei der Teile der Rinde abgesprengt wurden
  • 11.07.2009: Leitzweiler gewinnt nach langer Durststrecke endlich wieder den Heidepokal
  • 07.01.2016: Breitbandausbau ist beschlossene Sache: Glasfaser wird zusammen mit dem neuen Erdkabel zur Stromversorgung bis in den Ort gelegt.
  • diverse Berichte im Fernsehen bei „Hierzuland

Nach 14 Jahren wich die ursprüngliche Webseite einer zeitgemäßen Version. Wer etwas in Nostalgie schwelgen und vielleicht in den alten „Neuigkeiten“ stöbern möchte, findet Leitzweilers erste Gehversuche im Internet heute noch im Internet-Archiv auf www.archive.org sowie unter alt.leitzweiler.de.

Posted by Matthias Alles in Allgemein
Das Dorfgemeinschaftshaus ist Geschichte

Das Dorfgemeinschaftshaus ist Geschichte

Viele freiwilligen Helfer haben in den letzten Wochen das Dorfgemeinschaftshaus ausgeräumt und entkernt.

Die Dorfglocke wurde im Rahmen einer Übung des THW Freisen geborgen, sie stammt aus dem 19. Jahrhundert und trägt die Inschrift "Leitzweiler".

Zwischenzeitlich ist auch der Abriss durch die Baufirma weitesgehend erfolgt, es muss nur noch die Bodenplatte entfernt werden.

Aktuell bereitet das Archtitekturbüro Hub aus Kirchenbollenbach die Ausschreibung für den Rohbau vor. Die Bauarbeiten sollen dann so schnell wie möglich beginnen.

Posted by Andreas Werle in Allgemein, Dorferneuerung

Neubau Dorfgemeinschaftshaus – Aktueller Sachstand

Am Freitag, den 19.03., fandt ein Gespräch zur Übergabe der Planungen für den Neubau des Dorfgemeinschaftshaus von dem bisherigen Planungsbüro stadtgespräch, Kaiserslautern, auf den ausführenden Architekten, Herrn Achim Hub, Idar-Oberstein statt.

Im Rahmen des Gespräches wurden die bisherigen Planungen besprochen und das weitere Vorgehen festgelegt.

Aktuell ist davon auszugehen, dass Ende April/Anfang Mai die Ausschreibung für den Abriss des Bestandsgebäudes erfolgen wird, vorraussichtlich wird dann bis Ende Mai das Abrissunternehmen beauftragt. Wann der Abriss erfolgen wird, ist dann mit dem beauftragten Unternehmen festzulegen.

Gleichzeitig wird vom Planungsbüro stadtgespräch der Außenbereich/die Umfeldgestaltung geplant. Hier soll im Sommer ein weiterer Förderantrag im Rahmen der Dorferneuerung gestellt werden.

Für das Gesamtprojekt ist mit einer Bauzeit von 12 – 18 Monaten zu rechnen. Diese ist natürlich von verschiedenen Faktoren abhängig.

Der Ortsbürgermeister

Posted by Andreas Werle in Allgemein, Dorferneuerung

Umwelttag am 15. April 2023

Die Ortsgemeinde wird am Samstag, den 15.04.2023 einen Umwelttag durchführen.

Alle Bürger:innen sind herzlich eingeladen, dabei zu helfen die Gemarkung von Müll und Dreck zu reinigen.

Treffpunkt: Dorfgemeinschaftshaus

Uhrzeit:       09.00 Uhr

Zum Abschluss gibt es einen Imbiss vom Grill.

Der Ortsbügermeister

Posted by Andreas Werle in Allgemein

Frohes neues Jahr und alles Gute für 2023

Der Ortsgemeinderat und der Ortsbürgermeister wünschen allen Bürger:innen ein frohes neues Jahr, Glück und vor allem Gesundheit für das neue Jahr.

Posted by Andreas Werle in Allgemein

Neubau des Dorfgemeinschaftshaus wird vom Land mit 532.000 Euro gefördert

Der Innenminister des Landes Rheinland-Pfalz, Herr Michael Ebling, hat am 30.12.2022 mitgteilt, dass der Neubau des Dorfgemeinschaftshauses in Leitzweiler vom Land mit einem Zuschuss in Höhe von 532.000 Euro aus dem Dorferneuerungsprogramm gefördert wird.

Die Förderung bezieht sich auf den ersten Bauabschnitt, den Abriss des bestehenden Dorfgemeinschaftshauses und den Neubau.

Die Ortsgemeinde hatte erst vor wenigen Wochen den Förderantrag gestellt und freut sich sehr über die zugesagte Förderung. Damit kommt ein langjähriger Planungs- und Beratungsprozess zu einem sehr guten Ende.

Der Bauantrag für den Neubau liegt bereits vor und wird Anfang Januar 2023 bei der Kreisverwaltung Birkenfeld eingereicht. Der Abriss und Neubau wird noch im Jahr 2023 beginnen.

Die Gemeinde dankt den beteiligen Behörden, der Kreisverwaltung Birkenfeld und insbesondere der ADD Trier für die konstruktive Begleitung. Ein besonderer Dank gilt der Verbandsgemeindeverwaltung Baumholder, namentlich Herrn Claus-Martin Brust, für die tatkräftige Unterstützung.

Dem Planungsbüro stadtgespräch Kaiserslautern, dass sowohl die Moderation der Dorferneuerung als auch die Planung des Neubaus durchgeführt hat, danke ich vom ganzen Herzen für die tolle Zusammenarbeit.

Andreas Werle

Ortsbürgermeister

Entwurf Neubau DGH Leitzweiler

Posted by Andreas Werle in Allgemein, Dorferneuerung

Auflösung des Grottenvereins beschlossen.

Auf der Jahreshauptversammlung des Vereins zum Erhalt und zur Pflege der Mariengrotte wurde leider beschossen den Verein aufzulösen. Grund dafür ist, dass zum wiederholten mal zu wenig Mitglieder an der Jahreshauptversammlung teilgenommen haben. Dadurch war es nicht möglich einen neuen Vorstand zu bilden.

Posted by Patrick Alles in Allgemein

Update!!! Leitungswasser nur abgekocht verzehren!

Soeben wurde ein Abkochgebot für unser Leitungswasser ausgesprochen. Offenbar wurde eine Keimbelastung festgestellt. Sobald es Neuigkeiten oder genauere Informationen gibt werden wir diese hier veröffentlichen.

Posted by Patrick Alles in Allgemein

Alte Ortsansichten / Geschichten gesucht

Wer hat noch alte Bilder von Leitzweiler, vielleicht sogar mit einer Geschichte dazu? Gesucht wird alles: Ortsansichten, Photos des Lebens der Dorfbewohner, Photos von Ereignissen im Ort, usw. Wer kann darüber hinaus noch alte Geschichten des Dorfes erzählen?

Bitte melden bei matthias.alles@gmail.com.

 

 

Posted by Matthias Alles in Allgemein

Termine 2021 und Weihnachtsgrüße

Normalerweise werden um diese Zeit immer die Termine fürs nächste Jahr veröffentlicht. In diesem Jahr ist das, wie so vieles, leider anders. Im Moment stehen noch keine Termine fürs neue Jahr fest. Wir hoffen, dass im Laufe des nächsten Jahres wieder etwas Normalität einkehrt und die eine oder andere Veranstaltung noch stattfinden kann. Sollte dies der Fall sein wird es hier sofort veröffentlicht.

Natürlich wünschen wir auch in diesem Jahr allen Besuchern unserer Homepage eine frohe Weihnacht, einen guten Rutsch ins neue Jahr und vor allem Gesundheit.

Posted by Patrick Alles in Allgemein