Dorferneuerung

Neubau des Dorfgemeinschaftshaus wird vom Land mit 532.000 Euro gefördert

Der Innenminister des Landes Rheinland-Pfalz, Herr Michael Ebling, hat am 30.12.2022 mitgteilt, dass der Neubau des Dorfgemeinschaftshauses in Leitzweiler vom Land mit einem Zuschuss in Höhe von 532.000 Euro aus dem Dorferneuerungsprogramm gefördert wird.

Die Förderung bezieht sich auf den ersten Bauabschnitt, den Abriss des bestehenden Dorfgemeinschaftshauses und den Neubau.

Die Ortsgemeinde hatte erst vor wenigen Wochen den Förderantrag gestellt und freut sich sehr über die zugesagte Förderung. Damit kommt ein langjähriger Planungs- und Beratungsprozess zu einem sehr guten Ende.

Der Bauantrag für den Neubau liegt bereits vor und wird Anfang Januar 2023 bei der Kreisverwaltung Birkenfeld eingereicht. Der Abriss und Neubau wird noch im Jahr 2023 beginnen.

Die Gemeinde dankt den beteiligen Behörden, der Kreisverwaltung Birkenfeld und insbesondere der ADD Trier für die konstruktive Begleitung. Ein besonderer Dank gilt der Verbandsgemeindeverwaltung Baumholder, namentlich Herrn Claus-Martin Brust, für die tatkräftige Unterstützung.

Dem Planungsbüro stadtgespräch Kaiserslautern, dass sowohl die Moderation der Dorferneuerung als auch die Planung des Neubaus durchgeführt hat, danke ich vom ganzen Herzen für die tolle Zusammenarbeit.

Andreas Werle

Ortsbürgermeister

Entwurf Neubau DGH Leitzweiler

Posted by Andreas Werle in Allgemein, Dorferneuerung

Entwurf des Dorferneuerungskonzeptes vorgestellt

In der Sitzung des Gemeinderates am 02.03.2020 wurde durch Frau Kaiser vom Planungsbüro stadtgespräch, Kaiserslautern, der Entwurf des Dorferneuerungskonzeptes vorgestellt.

Dieser enthält alle wichtigen Maßnahmen und Projekte die in den nächsten Jahren in der Ortsgemeinde im Rahmen der Dorferneuerung angegangen werden könnten.

Hier kann der Entwurf des Dorferneuerungskonzeptes eingesehen werden.

Posted by Andreas Werle in Dorferneuerung

Aktiv für die Zukunft! Einladung zur Abschlussveranstaltung der Dorferneuerung

Am Samstag, dem 17. November 2018 findet die Abschlussveranstaltung zur Dorfmoderation in Leitzweiler statt! Hierzu möchten wir Sie herzlich einladen!

In den vergangenen Monaten haben wir im Rahmen unserer Dorfmoderation gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern eine Vielzahl von Ideen für die Weiterentwicklung von Leitzweiler entwickelt! Bald soll mit der Planung und Umsetzung der ersten Projekte aus der umfangreichen Maßnahmenliste begonnen werden.

Die Bürgerbeteiligung in Leitzweiler war ein voller Erfolg! Durch die hohe Mitwirkungsbereitschaft unserer Einwohner bei der Fragebogenaktion und bei den Bürgerworkshops konnten viele Ideen für eine nachhaltige Ortsentwicklung gesammelt werden. Die Ergebnisse des Beteiligungsprozesses wurden zusammengefasst und werden bei der Abschlussveranstaltung zur Dorfmoderation präsentiert.

Wir laden Sie daher ganz herzlich am

17. November um 19:00 Uhr

in das Dorfgemeinschaftshaus in Leitzweiler ein!

Bei der Veranstaltung wird Frau Julia Kaiser vom beauftragten Planungsbüro „stadtgespräch“ aus Kaiserslautern die Ergebnisse der Dorfmoderation präsentieren und die weitere Vorgehensweise bei der Dorferneuerung vorstellen. Ein weiterer Schwerpunkt der Veranstaltung liegt auf der Projektpriorisierung. Gemeinsam mit den Anwesenden wollen wir die Projekte ermitteln, die aus Bürgersicht am Wichtigsten für die Weiterentwicklung von Leitzweiler sind. Eingeladen sind nicht nur Arbeitsgruppenmitglieder, sondern alle interessierten Bürgerinnen und Bürger!

Kommen Sie und nutzen Sie die Chance sich aktiv an der Weiterentwicklung unserer Gemeinde zu beteiligen!

Mit freundlichen Grüßen

Andreas Werle

Posted by Andreas Werle in Dorferneuerung

Aktiv für die Zukunft! Einladung zum Kinder- und Jugendworkshop in der Dorferneuerung!

Im Zuge der Dorfmoderation sollen auch alle Kinder und Jugendlichen ihre Ideen und Meinungen zum Dorf einbringen.

Deshalb wollen wir uns mit euch, den Kindern und Jugendlichen treffen und folgende Fragen besprechen:

  • Was gefällt dir gut in Leitzweiler?
  • Was gefällt dir in unserer Gemeinde nicht so gut?
  • Was fehlt dir bzw. was sollte verbessert werden?

Es wäre super, wenn viele von euch sich

am Samstag, dem 10. November 2018 um 14:00 Uhr

im Dorfgemeinschaftshaus

an unserem Kinder- und Jugendworkshop beteiligen würden!

Wir freuen uns auf euch!

Posted by Andreas Werle in Dorferneuerung

Aktiv für die Zukunft! Einladung zur 2. Arbeitsgruppensitzung am 25. Oktober 2018

Am Donnerstag, dem 25. Oktober 2018 findet das zweite Arbeitsgruppentreffen der Dorfmoderation in Leitzweiler statt! Hierzu möchten wir Sie herzlich einladen!

Im Rahmen des Workshops wollen wir uns dem Themenfeld „Infrastruktur, Versorgung und Verkehr“ widmen und gemeinsam Ideen für die Weiterentwicklung Ihrer Ortsgemeinde sammeln!

Wir laden Sie daher ganz herzlich zum 2. Bürgerworkshop

am 25. Oktober um 19.00 Uhr

ins Dorfgemeinschaftshaus Leitzweiler ein!

Dorferneuerung lebt vom Mitmachen! Wir hoffen deshalb auf Ihre Unterstützung und freuen uns, den Dorferneuerungsprozess in Leitzweiler mit Ihnen AKTIV weiter zu gestalten!

Ansprechpartner für Fragen und Anregungen zur Dorferneuerung in Leitzweiler:

Ortsbürgermeister Andreas Werle 06789 9706785

Posted by Andreas Werle in Dorferneuerung

Dorferneuerung – Protokoll des 1. Bürgerworkshop am 24.09.2018 zum Thema „Bauen, Wohnen und Freizeit“

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

am ersten Bürgerworkshop zum Thema „Bauen, Wohnen und Freizeit“ haben viele Bürger/Innen teilgenommen. Vielen Dank dafür!

Zunächst wurden die Stärken und Schwächen der Ortsgemeinde zusammengetragen. Hier gibt es viel positives, aber auch einige Kritikpunkte und Schwächen.

In zwei Arbeitsgruppen wurden anschließend Verbesserungsvorschläge und Ideen entwickelt und von den Teams präsentiert.

Das Protokoll des Workshops mit den erarbeiteten Ergebnissen finden Sie hier.

Die Vorschläge werden später in einer gemeinsamen Veranstaltung nochmals vorgestellt und dort von allen Teilnehmern bewertet.

Wir hoffen, dass sie sich auch weiterhin so AKTIV an der Dorferneuerung beteiligen werden!

Posted by Andreas Werle in Dorferneuerung

Aktiv für die Zukunft! Einladung zur 1. Arbeitsgruppensitzung der Dorferneuerung!

Am Montag, dem 24. September 2018 findet das erste Arbeitsgruppentreffen der Dorfmoderation in Leitzweiler statt! Hierzu möchten wir Sie herzlich einladen!

Im Rahmen des Workshops wollen wir uns dem Themenfeld „Bauen, Wohnen und Freizeit“ widmen und gemeinsam Ideen für die Weiterentwicklung Ihrer Ortsgemeinde sammeln!

Sie selbst kennen unsere Gemeinde am Besten und können die Richtung mitbestimmen, wie sich Leitzweiler in den nächsten Jahren weiterentwickeln soll!

Wir laden Sie daher ganz herzlich zum 1. Bürgerworkshop

am 24. September um 19 Uhr

ins Dorfgemeinschaftshaus Leitzweiler ein!

 

Dorferneuerung lebt vom Mitmachen! Wir hoffen deshalb auf Ihre Unterstützung und freuen uns, den Dorferneuerungsprozess in Leitzweiler mit Ihnen AKTIV weiter zu gestalten!

Ansprechpartner für Fragen und Anregungen zur Dorferneuerung in Leitzweiler:

Gemeinde Leitzweiler:               Ortsbürgermeister Andreas Werle 06789 9706785

Planungsbüro stadtgespräch:      Ortsplanerin Julia Kaiser 0631– 7500 4161

Posted by Andreas Werle in Dorferneuerung

Bericht zur Auftaktveranstaltung der Dorfmoderation

Am 6. September fand die Auftaktveranstaltung zur Dorfmoderation statt. Ca. 20 interessierte Bürgerinnen und Bürger wurden von Frau Julia Kaiser (Büro stadtgespräch Kaiserslautern) über die Ergebnisse der Fragebogenaktion informiert.

Der erste Workshop zum Thema „Bauen, Wohnen und Freizeit“ findet am 24. September, ab 18.00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus statt.

Die Präsentation von Frau Kaiser finden Sie hier.

Posted by Andreas Werle in Dorferneuerung